Allgemeine Regeln für die Teilnahme

Allgemeine Regeln für die Teilnahme an den von der Matusz-Vad Zrt. organisierten Spielen auf der Öttevényi-Burgseite

1. der Organisator des Spiels

Der Veranstalter des Gewinnspiels (im Folgenden "Spiel" genannt), das auf https://ottevenyikastely.hu/ (im Folgenden "Website" genannt) organisiert wird, ist die Garzon Plaza Kft. (Sitz: 9024 Győr, Vasvári Pál utca 1/B, weitere Kontaktangaben in Abschnitt 6.1) (im Folgenden "Veranstalter" genannt).

2. die Bedingungen für die Teilnahme

2.1 Der Veranstalter wird jedes Spiel in einem Beitrag auf der Website ankündigen (ein "Beitrag"). Der Veranstalter wird die Mitglieder der Website immer über die Dauer und die besonderen Bedingungen des jeweiligen Spiels in dem jeweiligen Beitrag informieren. Der Veranstalter kündigt auf der Website die folgende Art von Spiel an, so dass die Teilnahme den folgenden Bedingungen unterliegt:

Abonnieren Sie den Newsletter in der angegebenen Post

Der Organisator kann auch zusätzliche Bedingungen für die Teilnahme an einem bestimmten Posten festlegen.

2.2 Die Spiele unterliegen auch den Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Website, wie sie auf der Website veröffentlicht sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die allgemeinen Verbote und Vorschriften, die für Benutzerinhalte gelten.

2.3 An den Spielen können nur ungarische Staatsbürger teilnehmen, die mindestens 18 Jahre alt sind, ihren Wohnsitz in Ungarn haben oder sich dort aufhalten und im Besitz eines von den ungarischen Behörden ausgestellten gültigen Personalausweises sind, die nicht unter die in Abschnitt 2.9 genannten Personenkategorien fallen, die geschäftsfähig sind (im Folgenden "Spieler" genannt) und die

- abonnieren Sie den Newsletter;

- die in der vom Veranstalter veröffentlichten Ausschreibung ausgeschriebenen Aufgaben wie darin beschrieben zu erfüllen; und

- in die Verarbeitung der vom Veranstalter oder Organisator bei der Anmeldung zum Newsletter und während des Spiels zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten einwilligen, wie in der Datenschutzerklärung (Kapitel 6) im Zusammenhang mit dem jeweiligen Spiel dargelegt, und

- Durch Ihre Teilnahme erklären Sie sich mit allen Bedingungen einverstanden, die in diesen Regeln (im Folgenden "Spielregeln" genannt) aufgeführt sind.

(nachstehend zusammenfassend als "Antrag" bezeichnet).

2.4 Ein Spieler ist berechtigt, mit nur einer Teilnahme am Spiel teilzunehmen (es sei denn, der Veranstalter hat in dem betreffenden Posting etwas anderes angegeben).

2.5 Beiträge, die nicht den in diesen Regeln und im jeweiligen Beitrag beschriebenen formalen und inhaltlichen Anforderungen entsprechen, werden automatisch vom jeweiligen Spiel disqualifiziert, während gültige Beiträge per Computer erfasst werden. Der Veranstalter kann Spieler, die falsche Angaben machen, von dem betreffenden Spiel ausschließen.

2.6 Der Veranstalter betrachtet nur solche Beiträge als gültig, die von den Spielern selbst für das betreffende Spiel eingereicht werden. Wenn der Spieler kein Facebook- oder Instagram-Profil registriert oder keine eigene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verwendet, schließen der Veranstalter und der Organisator jegliche Haftung im Zusammenhang mit Streitigkeiten aus, die sich aus dem Recht ergeben, ein Facebook- und Instagram-Profil und ein E-Mail-Konto in Verbindung mit den Spielen zu verwenden.

2.7 Mit der Einreichung eines Beitrags erkennt der Spieler an, dass der Inhalt, die Leistung, die Nachrichten- und Datenübertragung und die Reaktionsgeschwindigkeit der technischen Infrastruktur der Spiele von der Servertechnologie abhängen und durch Faktoren, die sich der Kontrolle des Veranstalters entziehen, beeinträchtigt werden können, wie z. B. (aber nicht ausschließlich) Ausfall der Verbindung, Leistung des Servercomputers, Netzwerküberlastung, Netzwerküberlastung, Abdeckung und Aufrechterhaltung einer sicheren Netzwerkverbindung. Der Veranstalter und der Organisator schließen jede Haftung aus, die sich aus diesem Absatz ergibt.

2.8 Der Veranstalter ist berechtigt, die Anträge zu prüfen, um die Bestimmungen und Bedingungen der Regeln zu erfüllen, und kann, falls sie oder der Spieler, der sie einreicht, aus irgendeinem Grund nicht den Bestimmungen und Bedingungen der Regeln entsprechen, den betreffenden Spieler vom betreffenden Spiel disqualifizieren.

2.9 Die Mitarbeiter des Veranstalters, der Matusz-Vad Zrt. und anderer Dritter, die an der Organisation des Spiels beteiligt sind, sowie die nahen Verwandten dieser Personen im Sinne von Artikel 8:1 (1) 1) des Gesetzes V von 2013 über das Zivilgesetzbuch sind von den Spielen ausgeschlossen.

2.10. Spieler, die entgegen dem Geist der Spiele in einem Team unter dem Namen einer natürlichen Person mit einem gefälschten Facebook- oder Instagram-Profil teilnehmen, um durch ein solches betrügerisches Verhalten ihre Gewinnchancen zu erhöhen, können nach Ermessen des Veranstalters von dem betreffenden Spiel oder den betreffenden Spielen disqualifiziert werden. Zu solchen Spielern gehören beispielsweise Personen, die sich zur Teilnahme an Gewinnspielen zusammentun, ihre Aktionen koordinieren, um Preise zu gewinnen, und die Leistungen mehrerer Personen unter einem Namen zusammenfassen und damit anderen Spielern, die fair spielen wollen, die Gewinnchance nehmen. Zu diesen Personen zählen auch diejenigen, die mit falschen Angaben an den Spielen teilnehmen, um ihre eigenen Gewinnchancen auf unfaire Weise zu erhöhen. Teilnehmer oder Spieler, die sich im Sinne dieser Klausel unlauter verhalten, sind verpflichtet, dem Veranstalter und/oder dem Organisator den Schaden zu ersetzen, der ihnen im Zusammenhang mit dem Spiel entsteht.

3. die Ermittlung der Gewinner

3.1 Der Veranstalter ermittelt den/die Gewinner des jeweiligen Spiels unter den gültigen Abonnenten des Newsletters während des jeweiligen Spiels in Abhängigkeit vom jeweiligen Spiel. Der/die Gewinner wird/werden per Zufallsprinzip ermittelt.

Im Falle einer Verlosung: In Anwesenheit einer vom Veranstalter eingesetzten dreiköpfigen Verlosungskommission wird insgesamt 1 (ein) Gewinnantrag per Zufallsgenerator (elektronisch) ausgelost. Die Verlosung findet in den Räumlichkeiten des Veranstalters statt (1103 Budapest, Kőér utca 3/A).

3.2 Der Veranstalter zieht bei jeder Ziehung insgesamt 2 (zwei) Reserve-Gewinner. Die Reservesieger können für den jeweiligen Preis gemäß den Klauseln 4.3 und 4.4 in Frage kommen, falls die Teilnahme des Gewinners aus irgendeinem Grund ungültig ist oder der Gewinner aus einem anderen Grund, der mit seiner Teilnahme zusammenhängt, von der jeweiligen Ziehung ausgeschlossen wird.

4. die Preise, die Benachrichtigung der Gewinner, die Übergabe der Preise

4.1 Der Veranstalter veröffentlicht den Preis des jeweiligen Spiels in der Post zeitgleich mit der Ankündigung des Spiels (im Folgenden "Preis" genannt). Gegenstand des Preises ist ein Preisnachlass in Höhe von 4.000,00 EUR, der jederzeit während der Hochzeitssaison 2024 an einem aus den verfügbaren Terminen ausgewählten Datum in Anspruch genommen werden kann und der der Miete des Schlosses Öttevényi beim Hochzeitsveranstalter entspricht und als Nachlass auf den endgültigen Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Preise während der Dauer des betreffenden Spiels und auch danach zu ändern, indem er die Spieler im Voraus über die Website benachrichtigt, oder sie durch einen anderen Preispool zu ersetzen, der dem betreffenden Preis entspricht.

4.2 Der Preis ist nicht übertragbar und kann nicht in bar abgelöst werden. Ein Spieler kann während der gesamten Dauer eines bestimmten Spiels nur Anspruch auf einen Preis haben, unabhängig von der Anzahl der Einsendungen.

4.3 Das Gewinnspiel läuft bis zum 10. November 2023 um 12:00 Uhr, die elektronische Ziehung findet am 11. November 2023 um 10:00 Uhr statt.

4.4 Der Veranstalter veröffentlicht die Namen der Gewinner der Preise auf der Website spätestens 3 (drei) Werktage nach der jeweiligen Auslosung oder der Ermittlung des Gewinners in einem Kommentar im Anschluss an den Facebook- oder Instagram-Post zum Spiel, dem alle Spieler durch ihre Teilnahme am jeweiligen Spiel ausdrücklich zustimmen (im Folgenden "Veröffentlichung" genannt). Der Gewinner muss innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach der Veröffentlichung die genauen persönlichen Daten (vollständiger Name, Adresse in Ungarn), die für die Zustellung des Preises erforderlich sind, in einer privaten Nachricht an die Website angeben, was auch als Annahme des Preises gilt. Wenn der Gewinner die für die Übermittlung des Preises an den Gewinner erforderlichen Daten nicht innerhalb der oben genannten Frist angibt, wird das Gewinnspiel des Gewinners disqualifiziert und der Veranstalter wählt einen Ersatzgewinner für den Preis aus.

4.5 Die Preise werden vom Veranstalter nach telefonischer Benachrichtigung per E-Mail am ersten Werktag nach der Ziehung elektronisch an den jeweiligen Gewinner an die vom Spieler bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Veranstalter wird versuchen, den Preis innerhalb von 60 Kalendertagen nach der jeweiligen Ziehung/dem jeweiligen Gewinner zweimal zuzustellen. Der Gewinner ist verpflichtet, bei der elektronischen Zustellung des Preises mitzuwirken, die er durch Bestätigung per E-Mail annehmen kann. Kommt der Gewinner dieser Mitwirkungspflicht nicht nach und wird der Preis deshalb nicht zugestellt, so kann dieser Umstand weder dem Veranstalter noch dem Organisator angelastet werden. Der Veranstalter ist nicht in der Lage, eine weitere Gelegenheit zur Abholung des Preises zu bieten.

4.5 Der Veranstalter schließt von dem betreffenden Gewinnspiel alle Gewinnspiele aus, bei denen der Preis nicht an den Spieler, der ihn eingereicht hat, geliefert oder übertragen werden kann, weil die im Rahmen des Gewinnspiels oder nach dessen Veröffentlichung angegebenen persönlichen Daten nicht der Wahrheit entsprechen, unvollständig oder falsch sind oder der Spieler, der das Gewinnspiel eingereicht hat, aus anderen Gründen die in diesen Regeln festgelegten Bedingungen nicht erfüllt. Der Veranstalter, der Organisator und der Organisator können nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus den vom Spieler angegebenen falschen Daten ergeben.

5. die Besteuerung, die Kosten

Der Veranstalter ist für die auf den Preis anfallende Mehrwertsteuer verantwortlich. Der Veranstalter hat keine weiteren Verpflichtungen außer der Lieferung des Preises und der Zahlung des Steuerabzugs wie oben beschrieben. Der Veranstalter trägt die Kurierkosten für die Lieferung der Preise. Alle anderen anfallenden Kosten gehen zu Lasten des Spielers.

6. informationen zur datenverwaltung

6.1 Die im Rahmen des Spiels bereitgestellten Daten werden vom Veranstalter als dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind.

6.2 Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Möglichkeit zu geben, die Teilnahme des Spielers an der Verlosung zu gewährleisten und die personenbezogenen Daten der Spieler im Zusammenhang mit der Durchführung der Verlosung und der Zustellung der Preise zu verarbeiten.

6.3 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die ausdrückliche, freiwillige und informierte Zustimmung des Spielers. Mit der Teilnahme am Spiel willigt der Spieler in die Verarbeitung der in Abschnitt 2.3 genannten Daten ein. Die Spielteilnehmer erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Veranstalter als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Zusammenhang mit dem Spiel, im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels und zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Verwaltung verarbeitet und dass der Veranstalter im Falle eines Gewinns ihre Namen ohne weitere Bedingungen und ohne weitere Gegenleistung ausschließlich im Zusammenhang mit dem Spiel auf der Website veröffentlicht.

6.4 Im Rahmen der Datenverarbeitung verarbeitet der Veranstalter folgende Daten des Spielers: vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und, im Falle eines Gewinns, Anschrift.

6.5 Die Dauer der Datenverarbeitung ist die Dauer des jeweiligen Spiels. Im Falle von Gewinnern werden die Daten der Gewinner 5 Jahre nach Aushändigung des Gewinns aufbewahrt.

6.6 Der Veranstalter bedient sich bei der Durchführung des Spiels der Hilfe eines Datenverarbeiters. Der Datenverarbeiter führt bestimmte technische Operationen in Bezug auf die verarbeiteten personenbezogenen Daten durch. Während der Spiele hat der Veranstalter als Datenverarbeiter Zugang zu den personenbezogenen Daten des Spielers.

6.7 Der Veranstalter als Inhaber der Datenverarbeitung verarbeitet die personenbezogenen Daten des Spielers gemäß den geltenden ungarischen und EU-Rechtsvorschriften, d.h. gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. CXII aus dem Jahr 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit sowie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (sog. GDPR).

6.8 Der Spieler hat als von der Verarbeitung betroffene Person die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung:

6.8.1 Recht auf Zugang

Im Rahmen des Auskunftsrechts kann der Spieler jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, den Zugang zu diesen Daten sowie darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten der für die Verarbeitung Verantwortliche über den Spieler verarbeitet.

6.8.2. Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Der Spieler hat das Recht zu verlangen, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche unrichtige, ungenaue oder unvollständige Daten berichtigt oder die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangt. Beantragt der Spieler die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die Verarbeitung entsprechend dem Antrag einschränken. Bestreitet der Spieler die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten, so gilt die Einschränkung für den Zeitraum, der erforderlich ist, damit der für die Verarbeitung Verantwortliche die Richtigkeit dieser Daten überprüfen kann. Der Spieler kann die Einschränkung der Verwendung personenbezogener Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, er sich aber gegen deren Löschung ausspricht. Der Spieler kann einen solchen Antrag auch dann stellen, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche seine personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, der Spieler jedoch die Einschränkung der Verarbeitung benötigt, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

6.8.3 Ihr Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten;

Im Rahmen des Rechts auf Datenübertragbarkeit hat der Spieler das Recht, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, auch direkt, ohne dass der für die Verarbeitung Verantwortliche ihn daran hindert.

6.8.4 Recht auf Widerruf der Zustimmung

Der Spieler kann seine Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit ganz oder teilweise widerrufen; der Widerruf der Zustimmung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Zustimmung vor dem Widerruf der Zustimmung erfolgt ist.)

6.9 Wenn der Spieler eines der oben genannten Rechte ausüben möchte oder Fragen oder Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung hat, kann er sich per Post oder E-Mail an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden und dabei die in Abschnitt 6.1 angegebenen Kontaktdaten verwenden.

6.10. Wenn der Spieler eine Verletzung seiner Rechte bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten feststellt, hat er folgende Möglichkeiten:

6.10.1. direkt an den für die Verarbeitung Verantwortlichen per Post oder E-Mail;

6.10.2. kann eine Beschwerde bei der betreffenden Aufsichtsbehörde, d.h. der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit [NAIH], einreichen. Die Kontaktdaten der NAIH lauten. Telefon: 06-1-391-1400 E-Mail: [email protected]

6.10.3. kann im Falle einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer Daten oder einer Verletzung der Datensicherheitsanforderungen rechtliche Schritte einleiten. Der Spieler kann Anspruch auf Schadenersatz und Entschädigung haben. Informationen über den Gerichtsstand und die Kontaktdaten des Gerichts finden Sie auf der folgenden Website: www.birosagok.hu

6.11. Die Teilnahme an diesem Spiel und die Angabe von Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme ist freiwillig, wenn der Spieler jedoch nicht in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einwilligt, ist seine Teilnahme am Spiel nicht möglich. Verlangt der Spieler während der Dauer des Spiels oder vor der Preisverleihung die Löschung oder Einschränkung seiner Daten oder widerruft er seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner Daten, wird er vom Spiel ausgeschlossen.

7. sonstige Bestimmungen

7.1 Der Veranstalter bzw. der Ausrichter haftet nicht für Mängel/Fehler in den Einsendungen (z.B. Rechtschreibfehler, Schreibfehler der Adresse, falsche oder unwahre Angaben usw.), für eine nicht erfolgte oder verspätete Zustellung der Preise oder für Schäden bei der Zustellung, die außerhalb des Einflussbereichs des Ausrichters liegen.

7.2 Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der Preise, die nicht vom Veranstalter hergestellt oder verteilt werden. Holt der Gewinner den Preis nicht innerhalb der Frist ab, kann er ihn nicht beim Veranstalter oder beim Organisator einfordern.

7.3. Der Veranstalter bzw. der Betreiber schließt seine Haftung für etwaige Angriffe von außen auf die Website https://ottevenyikastely.hu/ oder den sie betreibenden Server, sogenannte SQL-Angriffe, oder Angriffe auf das Telefonnetz oder Ausfälle aus. Der Veranstalter und der Betreiber haften daher nicht für den Fall, dass die Spieler im Falle eines Angriffs auf die Website oder den Server oder das Servernetzwerk falsche Systemmeldungen bezüglich ihrer Preise, ihres Gewinner/Nicht-Gewinner-Status usw. erhalten.

7.4 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jeden Spieler mit sofortiger Wirkung von dem betreffenden Spiel oder den betreffenden Spielen auszuschließen, wenn er (Computer-)Manipulationen, Massen-E-Mails, die Erstellung von Facebook- oder Instagram-Profilen oder jegliches Verhalten, das mit dem Geist der Spiele unvereinbar ist oder in irgendeiner Weise dagegen verstößt, feststellt oder einen begründeten Verdacht darauf hat.

7.5 Schließt der Spieler während des Hochladens von Daten das Browserfenster oder wird die Verbindung zur Website des Servers (aus welchem Grund auch immer) unterbrochen, so haften der Veranstalter oder der Organisator nicht für den Verlust von Daten.

7.6 Der Veranstalter bzw. der Organisator schließt jede Haftung für eine Störung der Website aus, die auf Ursachen zurückzuführen ist, auf die er keinen Einfluss hat und während der die Website nicht oder nur teilweise nutzbar ist, wird aber unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Ursache der Störung zu finden und zu beseitigen.

7.7 Die Daten werden nicht an die Website, sondern an den Veranstalter übermittelt.

7.8 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Spielregeln jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Der Veranstalter wird die entsprechenden Informationen auf der Website mit der gleichen Publizität wie andere Ankündigungen des Spiels veröffentlichen.

7.9 Im Falle einer Streitigkeit ist das Gericht mit Sitz und Gerichtsbarkeit in Győr das zuständige Gericht.

Győr, 2023.07.01.

Garzon Plaza Ltd.

Veranstalter