Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Für eine Veranstaltung im Zusammenhang mit einer Hochzeit

VENDOR (Garzon Plaza Kft. Titel: 9024 Győr, Vasvári Pál utca 1/b. Steuernummer: 13995803-2-08 IBAN: HU91 10400401-00029566-00000008, SWIFT: OKHBHUHB Kontonummer: 10400401-00029566-00000008 K&H Bank Zrt. verpflichtet sich, im Falle der Annahme des Rahmenvertrags, das Herrenhaus Földváry (H-9153 Öttevény, Fő út. 173) für die ORGANISATOR die Ihnen zugesandt wurden, gültig und in Übereinstimmung mit der ORGANISATOR auf der Grundlage des vom Kunden akzeptierten und bestellten Preisangebots und der fristgerecht ausgestellten Rechnung zu dem darin genannten Zeitpunkt, Inhalt und Entgelt die ORGANISATOR und verpflichtet sich, die in Anhang 1 im Einzelnen beschriebene Veranstaltung zu organisieren.
Zusätzliche Bedingungen des Vertrages
DER ANBIETER erbringt die bei ihm bestellten Dienstleistungen während der gesamten Dauer der Veranstaltung auf höchstem professionellem Niveau.
VENDOR muss die Organisation der Veranstaltung so vorbereiten, dass die in Anhang 1 aufgeführten Leistungen, die er selbst oder ein Dritter erbringt, vollständig erbracht werden können. Zugleich muss der ORGANISATOR erkennt an, dass die von dem Dritten erbrachten Dienstleistungen oder die Ausführung der Dienstleistungen in der Verantwortung des VENDOR übernimmt keine Verantwortung.
A VENDOR verpflichtet sich, wenn die ORGANISATOR den vollen Mietpreis für die Burg zu zahlen, dass während der Veranstaltung keine anderen Veranstaltungen stattfinden, so dass die ORGANISATOR für die Exklusivität des Schlosses. Gleichzeitig wird die ORGANISATOR bestätigt, dass das Schloss vom Eigentümer bewohnt wird, der sich gewöhnlich dort aufhält.
VENDOR ist verpflichtet ORGANISATOR über den Prozess der Organisation der Veranstaltung auf Anfrage KONTAKT Sie auf dem Laufenden halten. ORGANISATOR das Recht, über die Organisation der Veranstaltung informiert zu werden VENDOR Informationen anfordern, die sie nicht verweigern dürfen.
Wenn die ORGANISATOR von den Angaben in Anhang 1 abweichen möchten, müssen Sie uns dies mindestens 30 Tage vor der Veranstaltung unter folgender Adresse mitteilen VENDOR der den Antrag auf Änderung ablehnen kann, wenn sich die Parteien nicht über seine Vergütung einigen können oder wenn ihm aus berechtigten Gründen nicht entsprochen werden kann.
A ORGANISATOR müssen die Hausordnung respektieren und durchsetzen, das Eigentum schützen und innerhalb von 8 Tagen nach Aufforderung den entstandenen Schaden ersetzen. Die Artefakte des Schlosses sind mit einem QR-Code-Etikett mit dem Verkaufspreis versehen, der im Falle einer Beschädigung in 100% erstattet werden muss. Der auf dem Etikett angegebene Verkaufspreis kann nicht angefochten werden.
A ORGANISATOR zahlt die in Anhang 1 angegebene Kaution per Banküberweisung an VENDOR innerhalb von 8 Tagen nach Eingang der Bestellung und dem Erhalt der ausgestellten Vorauszahlungsanforderung, sofern Sie dies nicht bereits getan haben, was eine Voraussetzung für das Inkrafttreten des Vertrags ist. 60 Tage vor dem Datum der Veranstaltung zahlt der Kunde gegen Rechnung den Betrag der Leistung des Teils 1, der ebenfalls in Anhang 1 angegeben ist, nämlich 50% abzüglich der Anzahlung der Zeile "Gesamtbudget für die Veranstaltung". ORGANISATOR und muss die endgültige Teilnehmerzahl, die 160 nicht überschreiten darf, 14 Tage vor der Veranstaltung schriftlich mitteilen an VENDOR auf elektronischem Wege, auf deren Grundlage die VENDOR ist berechtigt, die in Anhang 1 aufgeführten Leistungen in vollem Umfang in Rechnung zu stellen, wobei der Betrag um die Anzahl der Mitarbeiter bereinigt wird, die ORGANISATOR für die ORGANISATOR müssen per Banküberweisung innerhalb von 8 Tagen bezahlt werden.
Der Kunde erkennt an, dass, wenn er seiner Zahlungsverpflichtung nicht fristgerecht nachkommt, die VENDOR ist berechtigt, die Veranstaltung ohne jegliche moralische oder finanzielle Verantwortung zu stornieren, vorbehaltlich der rechtlichen Folgen der Reservierung.
A ORGANISATOR ist berechtigt, bis spätestens 60 Kalendertage vor der Veranstaltung mit einer einseitigen Erklärung kostenlos von diesem Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird die bis zum Tag der Veranstaltung zu zahlende Gebühr VENDOR die Gebühren, die an die VENDOR ist verpflichtet ORGANISATOR an den Kunden innerhalb von 8 Tagen nach der Lieferung. Die Verpflichtung zur Rückzahlung des Entgelts gilt nicht für Artikel, die VENDOR als Vorschuss oder Kaution, die bereits an einen Dritten gezahlt wurde. Die Parteien vereinbaren, dass innerhalb von 60 Tagen nach dem Datum der Veranstaltung die ORGANISATOR Sie können vom Vertrag nur mit der Folge zurücktreten, dass Sie den in irgendeiner Weise gezahlten Betrag (Anzahlung und darüber hinausgehende Entschädigung) sofort verlieren
Wo ORGANISATOR gibt unprofessionelle Anweisungen an den VENDOR für, für dieses VENDOR ist verpflichtet, ihn zu warnen. A VENDOR sich weigern, einer Anweisung Folge zu leisten, wenn die Anweisung zu einer Gefahr für Leben und Eigentum, einer Rufschädigung oder einer unannehmbaren moralischen Situation führen oder anderweitig eine Situation der Gefahr oder des Schadens schaffen könnte. Die Parteien vereinbaren, dass die Veranstaltung so lange fortgesetzt wird, bis das Getränkepaket an den Veranstalter geliefert wurde. ORGANISATOR bestellt.
A VENDOR Alle Umstände, die den Zeitpunkt, den Ort oder die Durchführung der Veranstaltung verhindern oder gefährden, sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 2 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes, schriftlich mitzuteilen. MIT ADRESSE.
Parteien erkennen an, dass der bestätigte Auftrag einen Vertrag darstellt und dass sie verpflichtet sind, bei der Erfüllung dieses Vertrages zusammenzuarbeiten und der anderen Partei alle Tatsachen mitzuteilen, die das Zustandekommen dieses Vertrages und die Erfüllung der im Vertrag übernommenen Verpflichtungen vor Vertragsabschluss verhindern oder erschweren könnten. Ein auf diese oder eine andere Weise geschlossener Vertrag kann nicht auf normalem Wege gekündigt werden.
Die Vertragsparteien dürfen die personenbezogenen Daten, die zur Identifizierung der natürlichen Person Vertragspartei, der juristischen Person Vertragspartei Vertreter, Kontaktpersonen und anderer Personen, die im Namen der Vertragspartei im Zusammenhang mit diesem Vertrag (bestätigter Auftrag) handeln, erforderlich sind, zum Zwecke der Erstellung dieses Vertrags, der Festlegung seines Inhalts, seiner Änderung, der Überwachung seiner Erfüllung, der Zahlung der Gebühren und der Durchsetzung von Ansprüchen im Zusammenhang mit seiner Erfüllung und der Ergreifung aller weiteren zu diesem Zweck erforderlichen Maßnahmen verarbeiten. Die Parteien bewahren die personenbezogenen Daten, die bei der Erstellung und Ausführung dieses Vertrages (bestätigter Auftrag) erhoben und in diesem Vertrag (bestätigter Auftrag) sowie in anderen damit zusammenhängenden Vereinbarungen, Dokumenten und Formularen zwischen den Parteien festgehalten wurden, 8 Jahre lang nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gemäß Artikel 169 des Gesetzes C aus dem Jahr 2000 über die Buchhaltung auf. Die personenbezogenen Daten werden von den Parteien gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, sie werden einem Vertreter, gesetzlichen Vertreter, zur Streitbeilegung oder zur Durchführung amtlicher Kontrollen berechtigten Organen, Behörden, Gerichten, Gerichtsvollziehern, die im Auftrag einer der Parteien im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung handeln, mitgeteilt. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Kontrollen sind diese Personen (sofern ihre Verarbeitung nicht gesetzlich anders vorgesehen ist) berechtigt, die Daten bis zum Erlöschen der Forderung zu verarbeiten, um die Forderung einzutreiben oder den Rechtsstreit zu einem zufriedenstellenden Abschluss zu bringen. Die Mitglieder, Verantwortlichen, Verwalter und sonstigen Mitarbeiter der unter diesem Buchstaben genannten Berechtigten können im Zusammenhang mit den Zwecken, für die die Daten verarbeitet werden, Zugang zu den Daten erhalten. Die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen haben Anspruch auf die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen gemäß dem Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit ("Infotv".), Kapitel 13 und 15 bis 17 der Datenschutz-Grundverordnung, Rechte und Rechtsmittel im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung. Die Unterzeichner dieses Vertrags erklären, dass sie mit der Unterzeichnung dieses Vertrags die Verarbeitung ihrer in diesem Vertrag erfassten personenbezogenen Daten durch die andere Vertragspartei gemäß dieser Klausel anerkennen und dass sie die betroffenen Personen in jedem Fall informieren werden. Jede Vertragspartei ist nicht verpflichtet, die betroffenen Personen über die von der anderen Vertragspartei vorgenommene Verarbeitung gesondert zu informieren, sofern diese im Einklang mit dieser Klausel erfolgt.
Die Vertragsparteien verpflichten sich gegenseitig, die gesetzlichen und ethischen Anforderungen an den Datenschutz und die Vertraulichkeit einzuhalten.
In Angelegenheiten, die nicht von dieser Vereinbarung erfasst werden, sind die Bestimmungen des Gesetzes V von 2013 über das Zivilgesetzbuch maßgebend. Die Parteien wenden die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches an. In diesem Zusammenhang erklären sie, dass diese Vereinbarung die gesamte Vereinbarung der Parteien über den Gegenstand enthält, die alle früheren Erklärungen, Vereinbarungen und Angebote der Parteien über denselben Gegenstand vor dem Abschluss der Vereinbarung ersetzt.
Die Vertragsparteien kommen überein, dass alle Notifizierungs- oder Meldepflichten, die sich aus dem Gesetz, aus diesem Abkommen oder aus dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit ergeben, von den Vertragsparteien nur schriftlich erfüllt werden, und zwar entweder (i) per Einschreiben mit Rückschein oder (ii) per elektronischer Post oder (iii) per Kurierdienst mit Empfangsbestätigung. Die Mitteilung wird am Tag ihres Eingangs wirksam, wenn sie den oben genannten Personen zugestellt wurde.
Wird eine ordnungsgemäß adressierte und zugestellte Mitteilung vom Empfänger zurückgewiesen oder vom Post- oder Kurierdienst mit dem Vermerk "verweigert/nicht gesucht" oder "unbekannter Empfänger" zurückgeschickt, wird die Mitteilung an dem Tag wirksam, an dem sie (i) zurückgewiesen oder (ii) vom Post- oder Kurierdienst zurückgeschickt wurde, oder, falls dies nicht festgestellt werden kann, (iii) dem Absender zugestellt wurde. Der Zugang einer elektronischen Mitteilung wird durch eine Antwort auf diese Mitteilung oder durch eine Handlung des Empfängers nachgewiesen, die nur in Kenntnis des Inhalts des Schreibens möglich war.