Telefonischer Gebotsauftrag

Mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars ermächtige ich den vom Auktionator beauftragten Mitarbeiter der Garzon pláza kft, einschließlich des Auktionshauses, in meinem Namen auf die Seite für Online-Gebote zuzugreifen und auf der Grundlage meiner telefonischen Anweisungen in meinem Namen zu bieten und im Rahmen des Bietverfahrens vollständig zu handeln. Ich erkläre mich ferner damit einverstanden, dass mein Telefongespräch während des telefonischen Bietvorgangs aufgezeichnet, auf unbestimmte Zeit aufbewahrt und in Streitfällen frei verwendet werden kann. Ich erkenne ferner an, dass ich für meine telefonisch erteilten Anweisungen sowohl finanziell als auch moralisch voll verantwortlich bin, und ich verstehe ausdrücklich, dass ich im Laufe des Bietverfahrens finanzielle Verpflichtungen eingehen kann.  

Telefonisches Bestellformular (#18)

Auftragsvertrag - für telefonisches Bieten eines Kaufangebots -

Eine oben genannte private oder juristische Person, im Folgenden als "Delegierter" bezeichnetHiermit beauftrage ich die Garzonpláza Kft. (Sitz: 9028 Győr Vasvári Pál u 1/b. Steuernummer: 13995803-2-08, vertreten durch: Matusz Balázs), nachfolgend Auftraggeber genannt (Auftraggeber und Auftraggeber zusammen: die Parteien), in meinem Namen bei einer Auktion von Kunstwerken zu den folgenden Bedingungen auf der Grundlage der von mir telefonisch erteilten Anweisungen mitzubieten.

1.        Organisation der Auktion
Die Parteien vereinbaren, dass der Auktionator als Auktionshaus die Földváry Castle Art Auction (nachstehend "Auktion" genannt) organisiert, bei der der Auktionator als Verkäufer im eigenen Namen (als Eigentümer oder Treuhänder) einen Kaufvertrag mit dem Höchstbietenden abschließt.

2.        Regeln der Auktion
Die Parteien vereinbaren, dass die Regeln der Auktion in den "Auktionsregeln" festgelegt werden, die vom Auftraggeber im Internet veröffentlicht werden: https://ottevenyikastely.hu/arveresi-szabalyzat/

3.        Mandat zur Durchführung der Auktion
Der Auftraggeber bevollmächtigt hiermit den Bevollmächtigten, im Namen und für Rechnung der Versteigerung zu handeln und ein Gebot für das oben genannte Los abzugeben, und zwar bis zu dem zum Zeitpunkt des Zuschlags geltenden Preis, der nicht der zu zahlende Kaufpreis ist. Der Kaufpreis ist der aktuelle Zuschlagspreis + 22% Auktionshausprovision.

4.        Fehlende Vergütung
Die Parteien vereinbaren, dass der Auftraggeber den Auftrag unentgeltlich ausführt und keine finanziellen Forderungen im Zusammenhang mit der Ausführung des Auftrags stellt. 

5.        Anzahlung und Kaution
Zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung leistet der Auftraggeber eine Vorauszahlung für die angegebenen Auktionslose in Höhe des Startpreises 20% per Banküberweisung an 10400401-50526784-56761011Bankkontonummer. In der Betreffzeile müssen Sie den Namen des Auftraggebers und die Seriennummer des Auktionsloses angeben.  Im Falle eines erfolgreichen Verkaufs wird die Kaution als Anzahlung gutgeschrieben. Dieser Auftrag erlischt, wenn die Anzahlung nicht spätestens 3 Werktage vor der Auktion geleistet wird.

Sobald wir Ihre Anzahlung erhalten haben, werden wir Sie anrufen, um die Telefonnummer zu koordinieren, die wir Ihnen exklusiv während des Bietprozesses zur Verfügung stellen werden.

6.        Zahlungsverpflichtung
Im Falle einer erfolgreichen Bestellung muss der Kunde gemäß den Versteigerungsbedingungen vorgehen und den Kaufpreis abzüglich der Anzahlung innerhalb von 5 Tagen nach der Benachrichtigung per Banküberweisung oder persönlich an die in Abschnitt 5 angegebene Kontonummer zahlen. Kaufpreis = Ausübungspreis + 23% Auktionsprovision, gemäß Auktionsvertrag)

7.        Erfolgloses Mandat
Erhält der Auftraggeber ein anderes höheres Gebot für das Auktionslos, so hat er die Vorauszahlung innerhalb von 8 Werktagen zu begleichen und vollständig auf das Konto des Auftraggebers zurückzuzahlen. Im Falle eines erfolglosen Auftrags, aus welchem Grund auch immer, hat der Auftraggeber keinerlei Ansprüche gegenüber dem Auftragnehmer.

8.         Meldepflicht
Etwaige Probleme bei der Benachrichtigung entbinden den Auftraggeber nicht von seinen vertraglichen Verpflichtungen.

9.           Selbstverpflichtung

Mit der Zahlung der unter Punkt 5 genannten Kaution und dem Ausfüllen des vorliegenden Formulars erkennt der Auftraggeber unwiderruflich an, dass er jeden einzelnen Punkt der vorliegenden Bestimmungen, einzeln und in Kombination, akzeptiert und dass der Auftraggeber (https://ottevenyikastely.hu) und hat die Versteigerungsregeln gelesen und akzeptiert, die er auch bedingungslos akzeptiert und die für ihn und für jeden anderen verbindlich sind.