SPIELREGELN

ALLGEMEINE TEILNAHMEREGELN FÜR DAS SPIEL

Die allgemeinen Teilnahme- und Spielregeln für die von Matusz-Vad Plc. organisierten und auf der Website von Öttevény Castle angebotenen Spiele.

 

ORGANISATOR DES SPIELS

Veranstalter des Gewinnspiels (im Folgenden: Spiel) auf der Website https://ottevenyikastely.hu/ (im Folgenden: Website) ist die Garzon Plaza Ltd. (Sitz: 9024 Győr, Vasvári Pál Straße 1/B, weitere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 6.1.) (im Folgenden: Veranstalter).

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

2.1 Der Veranstalter kündigt jedes Spiel in den auf der Website veröffentlichten Beiträgen (im Folgenden: Beitrag) an. Der Veranstalter informiert die Mitglieder der Website in dem jeweiligen Beitrag stets über die Dauer und die besonderen Bedingungen des jeweiligen Spiels. Der Veranstalter kündigt auf der Website die folgende Art von Spiel an, so dass die Teilnahme an die folgende Bedingung geknüpft ist:

  • Abonnement des in der jeweiligen Post erscheinenden Newsletters

Der Veranstalter kann in dem jeweiligen Aushang auch zusätzliche Teilnahmebedingungen festlegen.

2.2 Die auf der Website veröffentlichten Nutzungsbedingungen, die für die Nutzung der Website gelten, sind auch für die Spiele verbindlich und anwendbar, also insbesondere, aber nicht ausschließlich, die allgemeinen Verbote und Regelungen bezüglich der Nutzerinhalte.

2.3 An den Spielen können nur ungarische Staatsbürger teilnehmen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, im Besitz eines von den ungarischen Behörden ausgestellten gültigen Personalausweises sind und einen Wohnsitz oder Aufenthalt in Ungarn haben, wenn sie nicht zu der in Punkt 2.9 definierten Personengruppe gehören, geschäftsfähig sind (im Folgenden: Spieler) und die

  • sich für den Newsletter anmeldet;
  • die in dem vom Veranstalter veröffentlichten Aushang angekündigten Aufgaben gemäß den dort gegebenen Anweisungen erfüllt und
  • willigt ein, dass der Veranstalter bzw. Ausführende seine personenbezogenen Daten, die er bei der Anmeldung zum Newsletter und während des Spiels angibt, im Zusammenhang mit dem jeweiligen Spiel gemäß den Informationen zur Datenverwaltung (Kapitel 6) verwaltet, und
  • durch seine Teilnahme alle in diesen Regeln aufgeführten Bedingungen akzeptiert (im Folgenden: Spielregeln)

(im Folgenden zusammen: Antrag).

2.4 Ein Spieler ist berechtigt, mit nur einer Anmeldung am Spiel teilzunehmen (es sei denn, der Veranstalter sieht in dem jeweiligen Posting etwas anderes vor).

2.5 Anmeldungen, die den in diesen Spielregeln und dem jeweiligen Beitrag beschriebenen formalen und inhaltlichen Anforderungen nicht entsprechen, werden automatisch vom jeweiligen Spiel ausgeschlossen, während gültige Anmeldungen per Computer erfasst werden. Der Veranstalter kann Spieler, die falsche Angaben machen, von dem jeweiligen Spiel ausschließen.

2.6 Der Veranstalter betrachtet nur solche Anmeldungen als gültig, die von den Spielern selbst für das jeweilige Spiel eingereicht werden. Wenn der Spieler nicht sein eigenes registriertes Facebook- oder Instagram-Profil oder seine eigene E-Mail-Adresse verwendet, schließen der Veranstalter und der Vollstrecker jede Haftung für Streitigkeiten aus, die sich aus dem Recht zur Nutzung von Facebook- und Instagram-Profilen und E-Mail-Konten ergeben.

2.7 Mit der Einreichung der Anmeldung erkennt der Spieler an, dass der Inhalt, die Leistung, die Nachrichten- und Datenübertragung und die Reaktionsgeschwindigkeit der technischen Infrastruktur der Spiele von der Servertechnologie abhängen und durch Faktoren beeinträchtigt werden können, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, wie z.B. (aber nicht beschränkt auf) Verbindungsfehler, die Leistung von Servercomputern, Netzwerküberlastung, Netzwerkabdeckung und Aufrechterhaltung einer sicheren Netzwerkverbindung. Der Veranstalter und der Ausführende schließen jegliche Haftung aus, die sich aus den in diesem Absatz beschriebenen Sachverhalten ergibt.

2.8 Der Veranstalter kann die Anmeldungen auf die Erfüllung der Bedingungen der Spielordnung prüfen und, wenn sie oder der Spieler, der sie eingereicht hat, aus irgendeinem Grund die Bedingungen der Spielordnung nicht erfüllen, den betroffenen Spieler von dem jeweiligen Spiel ausschließen.

2.9 Mitarbeiter des Veranstalters, der Matusz-Vad Zrt. und andere an der Organisation des Spiels beteiligte Dritte sowie deren nahe Angehörige im Sinne von Abschnitt 8:1 § (1) des Gesetzes V von 2013 über das Zivilgesetzbuch sind von den Spielen ausgeschlossen.

2.10. Spieler, die entgegen dem Geist der Spiele in einem Team unter dem Namen einer natürlichen Person teilnehmen, ein nicht echtes Facebook- oder Instagram-Profil in der Absicht verwenden, durch dieses betrügerische Verhalten ihre Gewinnchancen zu erhöhen, können nach Ermessen des Veranstalters von dem jeweiligen Spiel oder den jeweiligen Spielen ausgeschlossen werden. Zu diesen Spielern gehören beispielsweise assoziierte Personen, die ihre Handlungen koordinieren, um Preise zu gewinnen, und die Leistungen mehrerer Personen unter einem Namen zusammenfassen und so anderen Spielern, die fair spielen wollen, die Gewinnchancen nehmen. Dazu gehören auch diejenigen, die mit nicht realen Daten an den Spielen teilnehmen, um ihre eigenen Gewinnchancen in unlauterer Weise zu erhöhen. Teilnehmer oder Spieler, die das in diesem Absatz definierte unlautere Verhalten an den Tag legen, sind verpflichtet, dem Veranstalter und/oder dem Ausführenden den Schaden zu ersetzen, den sie im Zusammenhang mit dem Spiel verursacht haben.

 

ERMITTLUNG DER GEWINNER

3.1 Der Veranstalter ermittelt den/die Gewinner des jeweiligen Gewinnspiels unter denjenigen, die sich während der Laufzeit des jeweiligen Gewinnspiels gültig für den Newsletter angemeldet haben, abhängig vom jeweiligen Gewinnspiel. Die Auswahl des/der Gewinner(s) erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Im Falle einer Verlosung: Unter der Aufsicht eines vom Testamentsvollstrecker eingesetzten dreiköpfigen Verlosungsausschusses wird 1 (ein) Gewinnantrag durch eine maschinelle Verlosung nach dem Zufallsprinzip gezogen. Der Ort der Verlosung ist das Büro des Testamentsvollstreckers (1103 Budapest, Kőér utca 3/A). Der Ausschuss protokolliert die Verlosung, die durch die Unterschriften der Ausschussmitglieder beglaubigt wird.

3.2 Bei jeder Verlosung zieht der Veranstalter insgesamt 2 (zwei) Ersatzgewinneranträge, die nach Maßgabe der Ziffern 4.3 und 4.4 Anspruch auf den jeweiligen Gewinn haben, wenn der Gewinnerantrag aus irgendeinem Grund ungültig ist oder der Gewinner aus einem anderen Grund, der mit seinem Antrag zusammenhängt, vom jeweiligen Spiel ausgeschlossen wird.

PREISE, BENACHRICHTIGUNG DER GEWINNER, PREISÜBERGABE

4.1 Der Veranstalter wird den Preis für das jeweilige Spiel gleichzeitig mit der Ankündigung des Spiels in der Post bekannt geben (im Folgenden als Preis bezeichnet). Der Preis ist ein Preisnachlass in Höhe von 4.000 EUR, der zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Hochzeitssaison 2024, ausgewählt aus den verfügbaren Terminen, in Anspruch genommen werden kann und der der Anmietung des Schlosses Öttevény mit einem Hochzeitsveranstalter entspricht und als Rabatt auf den endgültigen Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Preise während der Dauer des Spiels und auch danach mit vorheriger Benachrichtigung der Spieler über die Website zu ändern und durch andere, dem jeweiligen Preis gleichwertige Preise zu ersetzen.

4.2 Der Preis ist nicht übertragbar und kann nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. Ein Spieler kann während der gesamten Dauer eines bestimmten Spiels nur für 1 Preis in Frage kommen, unabhängig von der Anzahl der Bewerbungen.

4.3 Die Laufzeit des Gewinnspiels dauert bis zum 10. November 2023, die geplante elektronische Ziehung findet am 11. November 2023 statt.

4.4 Der Veranstalter veröffentlicht die Namen der Gewinner der Preise spätestens 3 (drei) Werktage nach der jeweiligen Auslosung oder Ermittlung des Gewinners in einem Kommentar im Anschluss an den Facebook- oder Instagram-Post zum Spiel auf der Website, dem alle Spieler durch ihre Teilnahme an dem jeweiligen Spiel ausdrücklich zustimmen (im Folgenden: Veröffentlichung). Der Gewinner ist verpflichtet, innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach der Veröffentlichung seine für die Übergabe des Preises erforderlichen persönlichen Daten (vollständiger Name, ungarische Wohnanschrift) in einer privaten Nachricht an die Website anzugeben, was ebenfalls als Annahme des Preises gilt. Wenn der Gewinner die für die Mitteilung seines Gewinns erforderlichen Daten nicht innerhalb der oben genannten Frist übermittelt, wird die Bewerbung des Gewinners disqualifiziert und der Veranstalter bestimmt einen Ersatzgewinner für den Preis.

4.5 Der Veranstalter liefert die Preise zur persönlichen Abholung an den jeweiligen Gewinner an die vom Spieler angegebene ungarische Wohnadresse. Der Veranstalter wird innerhalb von 60 Kalendertagen ab der jeweiligen Ziehung/Gewinnerermittlung zweimal versuchen, den Preis zuzustellen. Der Gewinner ist verpflichtet, bei der Abholung des Preises gemäß den geltenden Allgemeinen Vertragsbedingungen des Kurierdienstes und dem Gesetz CLIX von 2012 über Postdienstleistungen mitzuwirken. Wenn der Gewinner dieser Mitwirkungspflicht nicht nachkommt und somit die Zustellung des Preises misslingt, kann dieser Umstand nicht zum Nachteil des Veranstalters oder des Vollstreckers berücksichtigt werden. Der Veranstalter kann keine weitere Gelegenheit zur Abholung des Preises bieten.

4.5 Der Veranstalter schließt von dem jeweiligen Spiel denjenigen Antrag aus, für den der Preis dem Spieler, der ihn eingereicht hat, nicht zugestellt oder ausgehändigt werden kann, weil die im Antrag oder nach der Veröffentlichung übermittelten persönlichen Daten nicht echt, unvollständig oder falsch sind oder der Spieler, der den Antrag eingereicht hat, aus anderen Gründen die in diesen Spielregeln festgelegten Bedingungen nicht erfüllt. Der Veranstalter, Ausführende trägt keine Verantwortung für falsche Angaben des Spielers.

  1. BESTEUERUNG, KOSTEN

Der Veranstalter übernimmt eine eventuelle persönliche Einkommenssteuerpflicht (PIT) im Zusammenhang mit dem Preis. Über die Aushändigung des Preises und die Begleichung der steuerlichen Folgen hinaus ist der Veranstalter nicht mit weiteren Verpflichtungen belastet. Der Veranstalter trägt die mit der Zustellung der Preise verbundenen Kurierkosten. Alle anderen möglichen Kosten sind vom Spieler zu tragen.

 

  1. DATENSCHUTZHINWEIS

6.1 Der Veranstalter ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und verarbeitet die während des Spiels bereitgestellten Daten. Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: Telefon: 06 96 900 500 (Hauptsitz: 9024 Győr, Vasvári Pál utca 1/B E-Mail-Adresse: [email protected])

6.2 Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Sicherstellung der Teilnahme des Spielers am Gewinnspiel sowie die Verarbeitung der persönlichen Daten der Spieler im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels und der Übergabe der Preise.

6.3 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die ausdrückliche, freiwillige und informierte Zustimmung des Spielers. Mit der Teilnahme am Spiel, wie in Punkt 2.3. beschrieben, willigt der Spieler in die Verarbeitung seiner Daten ein. Die Spielteilnehmer erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Veranstalter als Inhaber der Datenverarbeitung ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Zusammenhang mit dem jeweiligen Spiel, bei der Durchführung der Bewerbungen sowie zur Kontaktpflege und zu Verwaltungszwecken verarbeitet. Im Falle eines Gewinns veröffentlicht der Veranstalter ihre Namen auf der Website ausschließlich im Zusammenhang mit dem jeweiligen Spiel, ohne weitere Bedingungen oder Gegenleistungen.

6.4 Im Rahmen der Datenverarbeitung verwaltet der Veranstalter die folgenden Daten des Spielers: vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und im Falle eines Gewinns die Adresse.

6.5 Die Dauer der Datenverarbeitung ist die Dauer des jeweiligen Spiels. Im Falle der Gewinner werden die Daten der Gewinner 5 Jahre lang nach der Aushändigung der Preise aufbewahrt.

6.6 Der Organisator bedient sich bei der Durchführung des Spiels der Hilfe eines Datenverarbeiters. Der Datenverarbeiter führt bestimmte technische Operationen im Zusammenhang mit den verwalteten personenbezogenen Daten durch. Während der Spiele hat der Betreiber als Datenverarbeiter Zugang zu den personenbezogenen Daten des Spielers.

6.7 Der Veranstalter verwaltet als Datenverantwortlicher die personenbezogenen Daten des Spielers gemäß den geltenden ungarischen und EU-Rechtsvorschriften, d.h. auf der Grundlage des Gesetzes CXII aus dem Jahr 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit sowie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (sog. GDPR).

6.8 Der Spieler hat als Betroffener der Datenverarbeitung die folgenden Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung:

6.8.1 Recht auf Zugang

Im Rahmen des Auskunftsrechts kann der Spieler von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten verlangen, auf diese zugreifen und sich auch erkundigen, ob der für die Datenverarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten über den Spieler verarbeitet und wenn ja, über welche Daten er verfügt.

6.8.2. Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

Der Spieler hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu verlangen, dass er seine personenbezogenen Daten berichtigt, berichtigen lässt, wenn sie unrichtig, ungenau oder unvollständig sind, oder sie löscht. Beantragt der Spieler die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die Datenverarbeitung entsprechend dem Antrag einschränken. Bestreitet der Spieler die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten, so gilt die Einschränkung für den Zeitraum, der es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit dieser Daten zu überprüfen. Der Spieler kann die Einschränkung der Verwendung personenbezogener Daten beantragen, wenn die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, sich aber ihrer Löschung widersetzt. Der Spieler kann einen solchen Antrag auch stellen, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Datenverarbeitung benötigt, der Spieler aber die Einschränkung der Datenverarbeitung zur Geltendmachung, Durchsetzung oder zum Schutz von Rechtsansprüchen beantragt.

6.8.3 Recht auf Datenübertragbarkeit;

Im Rahmen des Rechts auf Datenübertragbarkeit hat der Spieler das Recht, seine personenbezogenen Daten, die er dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt hat, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und er hat das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen - auch direkt - zu übermitteln, ohne von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen daran gehindert zu werden.

6.8.4 Recht auf Widerruf der Zustimmung

Der Spieler kann seine Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit ganz oder teilweise zurückziehen. Der Widerruf der Zustimmung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die auf der Grundlage der Zustimmung vor deren Widerruf erfolgt ist.

6.9 Wenn der Spieler die oben genannten Rechte ausüben möchte, Fragen zur Datenverarbeitung hat oder sich über die Datenverarbeitung beschweren möchte, kann er sich per Post oder E-Mail an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden, und zwar unter den in Punkt 6.1 angegebenen Kontaktdaten.

6.10. Wenn der Spieler eine Verletzung seiner Rechte bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten feststellt, stehen ihm folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

6.10.1. Sie können sich per Post oder E-Mail direkt an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden;

6.10.2. können sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, d. h. bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit [NAIH]. Die Kontaktdaten der NAIH sind: Hauptsitz: H-1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c. Telefon: 06-1-391-1400 E-Mail: [email protected]

6.10.3. können sie sich bei unrechtmäßiger Datenverarbeitung und bei Verletzung der Datensicherheitsanforderungen an das Gericht wenden. Der Spieler kann Anspruch auf Entschädigung und Schadenersatz haben. Informationen über die Zuständigkeit und die Kontaktdaten des Gerichts finden Sie auf der folgenden Website: www.birosagok.hu

6.11. Die Teilnahme an diesem Spiel und die Angabe von Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme ist freiwillig, wenn der Spieler jedoch nicht in die Verarbeitung seiner persönlichen Daten einwilligt, ist eine Teilnahme am Spiel nicht möglich. Wenn der Spieler während der Dauer des Spiels oder vor der Aushändigung des Gewinns die Löschung oder Einschränkung seiner Daten verlangt oder seine Einwilligung in die Datenverarbeitung widerruft, wird er vom Spiel ausgeschlossen.

 

SONSTIGE BESTIMMUNGEN

7.1 Der Veranstalter bzw. der Ausführende übernimmt keine Verantwortung für Mängel/Fehler in den Bewerbungen (z.B. falsche Namensgebung, Adressierung, falsche oder nicht vorhandene Angaben etc.), für die Nichtzustellung oder verspätete Zustellung der Preise - die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen - oder für Schäden, die bei der Zustellung entstehen.

7.2 Der Veranstalter übernimmt keine Qualitätsverantwortung für Preise, die nicht von ihm hergestellt oder vertrieben wurden. Holt der Gewinner seinen Preis nicht rechtzeitig ab, kann er ihn später nicht mehr beim Veranstalter oder Ausrichter einfordern.

7.3 Der Veranstalter und der Ausführende lehnen jede Haftung für externe, so genannte SQL-Angriffe auf die Website https://ottevenyikastely.hu/ oder den Server, der sie betreibt, sowie für Angriffe oder Störungen des Telefonnetzes ab. Wenn die Spieler also aufgrund eines Angriffs auf die Website, den Server oder das Netz falsche Systemmeldungen über ihre Preise, ihren Gewinner/Nicht-Gewinner-Status usw. erhalten, übernehmen der Veranstalter und der Ausführende keine Verantwortung für diese Fälle.

7.4 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jeden Spieler, der (Computer-)Manipulationen, die massenhafte Generierung von E-Mail-Adressen, die Erstellung von Facebook- oder Instagram-Profilen oder jegliches Verhalten zeigt, das mit dem Geist der Spiele unvereinbar ist oder gegen ihn verstößt, sofort auszuschließen.

7.5 Schließt der Spieler während des Daten-Uploads das Browser-Fenster oder wird die Verbindung zum Server (aus welchen Gründen auch immer) unterbrochen, übernimmt der Veranstalter bzw. der Ausführende keine Verantwortung für den Verlust von Daten.

7.6 Der Veranstalter und der Ausführende lehnen jede Verantwortung für von ihnen nicht zu vertretende Störungen der Website ab, während derer die Website nicht oder nur eingeschränkt nutzbar ist. Sie werden jedoch unverzüglich alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Ursache des Problems so schnell wie möglich zu ermitteln und zu beseitigen.

7.7 Die Bereitstellung der Daten erfolgt nicht für die Website, sondern für den Veranstalter.

7.8 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Spielregeln jederzeit in begründeten Fällen zu ändern. Der Veranstalter wird diese Information auf der Website mit der gleichen Publizität wie andere Spielankündigungen veröffentlichen.

7.9 Im Falle eines Rechtsstreits ist das in Győr ansässige Gericht das zuständige Gericht.

 

Győr, 2023.07.01.

Garzon Plaza Ltd.

Veranstalter